Spartenleitung
Christina Matz
Spartenleitung
E-Mail: schwimmen@tvamberg.de
Barbara Bachmann
Erw. Spartenleitung
E-Mail: schwimmen@tvamberg.de
Kerstin Groß
Warteliste Schwimmtraining
E-Mail: warteliste-schwimmen(at)tvamberg.de
Brischitte Bodensteiner
Stellvertretung
E-Mail: schwimmen@tvamberg.de
Silke Müller
Kassier
E-Mail: schwimmen@tvamberg.de
Termine
Hier findet Ihr die aktuellen Termine der Schwimmsparte des TV-Amberg.
2023
- 24.06. / 25.06.2023 Kufü-Pokal Amberg mehr Info
Training
Regeln rund ums Schwimmtraining beim TV Amberg
Liebe Eltern, liebe Schwimmkinder,
um einen reibungslosen Ablauf im Training sicherzustellen, gelten bei uns ein paar Regeln.
- Damit wir mit dem Training pünktlich beginnen können, sollen die Kinder 5 Minuten vor Trainingsbeginn am Startblock von Bahn 1 sein.
- Die Kinder müssen von den Erziehungsberechtigten im Umkleidebereich beaufsichtigt werden oder können sich selbständig umziehen. Die Erziehungsberechtigten dürfen zu diesem Zweck die Umkleidekabinen kostenlos betreten (Sondergenehmigung der Badeleitung!)
- Beginn und Ende der Schwimmstunde für alle Gruppen (außer den Schwimmanfängern) ist jeweils am Startblock von Bahn 1. Dort beginnt und endet auch die Aufsichtspflicht durch die jeweiligen Trainer/in. Kinder, die noch nicht schwimmen können, werden am Nichtschwimmerbecken von den Eltern an den/die Trainer/in übergeben und dort auch wieder abgeholt.
- Die Kinder dürfen sich vor und nach der Trainingsstunde, im Badbereich nur dann aufhalten, wenn die Erziehungsberechtigten die Aufsicht übernehmen.
- Die Kinder sollen passende Schwimmbekleidung tragen. Dazu gehören Schwimmanzug bzw. Schwimmhose, Schwimmkappe (im Freibad Pflicht!) und eine Schwimmbrille. Nach dem Training ist Handtuch und Seife sinnvoll. Badeshorts und Bikini sind keine geeignete Schwimmbekleidung. Schwimmen in Unterwäsche ist nicht erlaubt.
- Das Tragen von Ohrringen, Ketten, Armbändern, Ringen, u. ä. ist aus sicherheitstechnischen Gründen genauso untersagt, wie der Verzehr von Lebensmitteln, Süßigkeiten oder Kaugummis während des Schwimmtrainings.
- „Schwimmen lernt man nur durch Schwimmen“ – getreu diesem Motto achten Sie, liebe Eltern, bitte darauf, dass Ihr Kind regelmäßig am Schwimmtraining teilnimmt. Kinder, die immer wieder „schwänzen“ machen keine Fortschritte und verlieren den Anschluss an die Gruppe.
- Kranke Kinder dürfen nicht am Schwimmunterricht und selbstverständlich auch nicht an Wettkämpfen teilnehmen. Als Krankheit gilt bereits eine Erkältung mit Schnupfen und Husten. Das Gleiche gilt für Kinder mit offenen und verschorften Wunden. Die Wunden müssen erst vollständig abgeheilt sein, bevor die Teilnahme am Schwimmen wieder möglich ist.
- Die Kinder müssen jedes Jahr vom Arzt auf Ihre Schwimmsporttauglichkeit untersucht werden. Ein Attest darüber ist jedes Jahr im September, also zu Beginn der Schwimmsaison, unaufgefordert bei dem jeweiligen Trainer abzugeben. Wettkampfschwimmende Kinder können ohne gültiges Attest nicht am Wettkampf teilnehmen.
- Sollte Ihr Kind nicht am Schwimmunterricht teilnehmen können (Krankheit, Geburtstag, sonstige Hindernisse), informieren sie bitte den/die zuständigen Trainer vor Trainingsbeginn. Die Kontaktdaten erhalten Sie vom zuständigen Trainer/in.
- Bei häufiger (unentschuldigter) Abwesenheit oder Störung des Schwimmtrainings, werden wir ein Gespräch mit Ihnen suchen, um zu klären, ob eine weitere sportliche Betätigung in unserem Verein noch sinnvoll ist.
- Im Zeitalter der „neuen Medien“ ziehen die meisten Trainer/innen eine Kommunikation per E-Mail oder WhatsApp vor. Zettel, die nass werden können, werden immer seltener verteilt. Bitte sorgen Sie dafür, dass Sie die Informationen, die der/die jeweiligen Trainer/in verteilt, von Ihnen auch rechtzeitig gelesen wird.
Bitte bestätigen Sie Ihr Einverständnis mit unseren Regeln!
Ihr Trainerteam der TV-Schwimmsparte
Kufü-Pokal
Der Kurfürsten-Pokal wird jedes Jahr im Hockermühlbad der Stad Amberg von der Schwimmsparte des TV Amberg veranstaltet.
Die Mitglieder und Eltern sorgen für den entsprechenden Rahmen und für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen gesorgt.
Wir freuen uns auf Euch.
Ausschreibung zum Kufü-Pokal
Der Kufü-Pokal 2023 findet am 24.06. und 25.06.2023 statt.
In diesem Bereich findet Ihr die aktuelle Ausschreibung für den Kufü-Pokal 2023.
Kufü-Pokal 2023 - Daten - Die Links werden aktiviert sobald die Dateien verfügbar sind.
- Meldedatei für den KufüPokal 2023
- Lenex-Meldedatei
- Meldeliste für den Kufüpokal 2023
- Protokoll zum Wettkampf 2023
- Ergebnisse DSV-Datei 2023
- Ergenisse Lenex Datei 2023
Helfer
Aufruf an freiwillige Helfer
Helfer
Kurfürstenpokal am 24. / 25. Juni 2023
Liebe Eltern, Schwimmer und Schwimmerinnen,
die Vorbereitungen für unseren Schwimmwettkampf laufen auf vollen Touren und wie jedes Jahr benötigen wir für ein gutes Gelingen viele fleißige Helfer!
Um den Wettkampf selbst und die Verpflegung optimal durchführen zu können, brauchen wir viele helfende Hände. Egal wobei ihr mithelft, ihr könnt natürlich bei jedem Start eurer Kinder zuschauen und anfeuern.
Wir freuen uns sehr, wenn ihr uns bei den nachstehenden Aufgaben unterstützt, denn ohne eure Hilfe ist das nicht zu meistern:
Aufbau: Freitag, 23.06.2023 ab 18 Uhr
Abbau: Sonntag, 25.06.2023 direkt nach Wettkampfende
Für einen gelungene Veranstaltung benötigen wir:
- Läufer: sind unverzichtbar (Wettkampfzettel einsammeln, Schwimmergebnisse aufhängen etc.)!
- Keine Sorge, es bleibt genügend Zeit zum Zuschauen.
- Verkauf: Kaffee, Kuchen, Versorgung der Kampfrichter
- Springer: sind unheimlich wichtig, überall einsetzbar, packen überall mit an und das bei bester Laune!
Kaffee- und Kuchenspenden:
Der Kaffee sollte gemahlen sein und beim Kuchen habt ihr freie Hand, süß oder gerne auch deftig.
Pizza & Brezeln dürfen wir leider NICHT verkaufen!!!
Wir freuen uns schon jetzt auf eure tollen Leckereien, die ihr am Samstag & Sonntag ab 09:00 Uhr im Freibad an unserem Verkaufsstand hinter den Bademeisterkabinen (oberhalb des Schwimmerbeckens) abgeben könnt.
RÜCKMELDUNGEN HELFER- UND SPENDENLISTE (Kaffee + Kuchen)
Der früher Vogel fängt den Wurm, wer sich zuerst anmeldet hat die größte Auswahl und kann sich sein gewünschtes Zeitfenster sichern!!!
Eine Liste mit den noch verfügbaren Zeitfenstern und benötigten Kaffee- und Kuchenspenden findet ihr hier:
RÜCKMELDUNGEN HELFER- UND SPENDENLISTE (Kaffee + Kuchen)
Eure Rückmeldungen schickt ihr per E-Mail bitte direkt an:
kufuepokal2023@gmail.com
Die Rückmeldungen solltet ihr bitte bis spätestens Donnerstag 23. Juni 2023 an uns geschickt haben.
Wir bedanken uns schon im Voraus im Namen unserer Schwimmer/innen und Trainer/innen für eure Unterstützung!
Eure
Caren Minor-Omikorede (Organisation)
Team
Trainer:
Barbara Sabisch-Bachmann
Trainerin
Christina Gruber
Trainerin
Matthias Hofmann
Trainer
Carola Kohl
Trainerin
Petra Kopp
Trainerin
Christina Kronfeld
Trainerin
Renate Preuß
Trainerin
Sandra Reichelt
Trainerin
Johanna Thomann
Trainerin
Florian Urmann
Trainer
Wolfgang Sperber
Trainer
Trainerassistenten
Sara Bachmann
Trainerassistentin
Emily Bodensteiner
Trainerassistentin
Lilli Gruber
Trainerassistentin
Magdalena Matz
Trainerassistentin
Celin Schanderl
Trainerassistentin
Lena Urmann
Trainerassistentin
Kontakt
Abteilungsleitung
Christina Matz
E-Mail: schwimmen@tvamberg.de
Stellvertretung
Brischitte Bodensteiner
E-Mail: schwimmen@tvamberg.de
Presse
Silvia Frenzel
Tel. 09621 / 788994
E-Mail: silvia.frenzeltvamberg-schwimmen.info
Warteliste
Kerstin Groß
E-Mail: warteliste(at)tvamberg.de
Website
Christoph Traub
E-Mail: geoman(at)gmx.de